Die dtH Tiemann GmbH wurde 1967 gegründet und hat sich zu einem führenden Hersteller in der Fenster- und Türenindustrie entwickelt. Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen in der zweiten Generation, welches mit 400 Mitarbeitenden an zwei Standorten Fenster, Haustüren und Insektenschutzlösungen aus Kunststoff und Aluminium für den Fachhandel produziert und vertreibt.
Ausbildungsstart: 01. August 2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: OSZ Lausitz Abteilung 1
WARUM DTH TIEMANN DER RICHTIGE ARBEITGEBER FÜR DICH IST
Wenn du auf der Suche nach einer vielfältigen Ausbildung bist und handwerkliches Geschick mitbringst, dann ist die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker genau das richtige für dich. Als Verfahrensmechaniker durchläufst du den gesamten Produktionsprozess von dem Zuschnitt von Profilen über das Schweißen von Rahmen und der Montage von Zubehörteilen bis hin zum Verglasen der Fenster. Dabei hältst du die Qualitätsvorgaben ein und überprüfst die Produkte auf Maßgenauigkeit und Funktionalität. Am Ende der Ausbildung bist du Meister deines Fachs und kannst eigenständig ein Fenster bauen.
Die AusbildungsinhalteVerfahrensmechaniker/-innen der Fachrichtung Kunststofffenster haben bei dtH Tiemann die Möglichkeit, unter anderem in den Produktionsbereichen (1) Zuschnitts- und Bearbeitungszentren, (2) Baugruppenmontage und Sonderbau (Fenstern, Türen) und (3) Qualitätskontrolle anzukommen. Langfristig kannst Du aber auch in der Kundenberatung oder dem Reklamationsmanagement tätig werden.
Was du mitbringen solltestInteresse geweckt? Dann lass uns Deine Bewerbung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik vorzugsweise online über das Bewerberportal zukommen. Deine Bewerbung sollte die folgenden Dokumente enthalten:
Bei Fragen hilft Dir unsere Personalabteilung gerne weiter. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Deine Ansprechpartnerin
Frau Annalena Ufer
Personalsachbearbeitung
Tel. 05703/920 7567
www.dth-tiemann.de/karriere/